Bookbot

Mythos der Erneuerung

Viac o knihe

In der italienischen Prosa der dreißiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts werden Wege zur Erneuerung und Vitalisierung von Menschen und Nation erkundet. Im Gegensatz zum Dritten Reich verfolgte der italienische Faschismus eine offene Kulturpolitik, die viele Künstler und Autoren einbezog. Viele glaubten, sich im Regime einrichten zu können, während jüngere Schriftsteller sich für Mussolini und die Idee einer faschistischen Revolution begeisterten, die als Erneuerung verstanden wurde. Unabhängig davon, ob sie Parteimitglieder waren oder nicht, kann die Prosa dieser Zeit als Beitrag zur erwarteten Erneuerung betrachtet werden. Autoren wie Elio Vittorini, Alberto Moravia und Dino Buzzati nutzten Fiktion, um Wege der Vitalisierung zu erkunden. In der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre, als das Regime reaktionär erstarrte, wandten sich Schriftsteller wie Landolfi, Vittorini und Pavese archaischen Erneuerungsvorstellungen zu. Sie hielten an der faschistischen Idee einer nationalen Regeneration fest und setzten ihre Suche auch in den Kriegsjahren unter antifaschistischen Vorzeichen fort. Die Prosa der Resistenza kann somit sowohl als ideologisch problematische Tradierung faschistischen Denkens als auch als ästhetische Reflexion dieser Kontinuität und ihrer Folgen interpretiert werden.

Nákup knihy

Mythos der Erneuerung, Franziska Meier

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť