Bookbot

Architektur für die Stadt

Hodnotenie knihy

3,0(1)Ohodnotiť

Viac o knihe

Der 1949 in der Schweiz geborene Max Dudler arbeitet in Deutschland und der Schweiz, vornehmlich in Berlin und Zürich. Mit dem Neubau eines Geschäftshauses der BEWA am Gendarmenmarkt in Berlin (1997), dem Umbau des Restaurants , (1996) dem ersten Preis für das Auswärtige Amt (1996), dem ersten Preis für das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (1996) und die Bahnhöfe und und vielen anderen sind seine Arbeiten unmittelbar mit der Gestaltung des verbunden. Mit der IBM-Gebäude und dem Hochhaus-Ensempble in Zürich Nord hat Dudler grössere Projekte nun auch in der Schweiz realisiert. Als ehemaliger Schüler von Oswald Mathias Ungers steht seine Architektur für eine rationalistische Sprache, die modernistische Grundthemen mit normativen ästhetischen und kontextuellen Leitbildern einer Architektur für die Grosstadt verbindet: Dudler reagiert auf die kulturelle Lage der Gegenwart, indem er nicht nach Universalisierung, Überwindung, Zerschlagung und historischem Neubeginn trachtet, sondern die Herausforderung des postmodernen Pluralismus annimmt. Die vorliegende Monografie zeigt erstmals einen vollständigen Überblick über das Schaffen des Architekten von 1986 bis heute

Nákup knihy

Architektur für die Stadt, Max Dudler

Jazyk
Rok vydania
2003
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

3,0
Dobrá
1 Hodnotenie

Tu nám chýba tvoja recenzia