Bookbot

Staatsangehörigkeitsrecht

Viac o knihe

Mit der 3. Auflage wird aus dem bekannten „Gelben Kommentar“ ein Beck'scher Kurz-Kommentar, der den Erwerb und Verlust deutscher Staatsangehörigkeit auf Grundlage der neuesten Rechtsprechung und Literatur behandelt. Alle wesentlichen Themen sind abgedeckt, darunter das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz von 1913, die Staatsangehörigkeitsregelungsgesetze von 1955 und 1956, sowie völkerrechtliche Abmachungen über Mehrstaatigkeit und Staatenlosigkeit. Die Grundgesetzbestimmungen zur deutschen Staatsangehörigkeit und die Neuregelung des Einbürgerungsrechts im Ausländergesetz von 1990 werden ebenfalls behandelt. Mit dem Gesetz zur Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 15.7.1999 wurde zum 1.1.2000 die erste Stufe der Gesamtreform verwirklicht, was zur Umbenennung des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes in Staatsangehörigkeitsgesetz führte. Wichtige Neuerungen umfassen die Einführung des „ius soli“ für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern, die Ausweitung der Einbürgerungsansprüche sowie neue Voraussetzungen für die Einbürgerung und Verlustgründe. Diese umfassenden Änderungen werden in der Neuauflage durch Aktualisierungen und Neubearbeitungen der Kommentierung berücksichtigt. Der Kommentar ist somit ein unverzichtbarer Ratgeber im Staatsangehörigkeitsrecht und bietet ein zuverlässiges Bild der neuen Rechtslage, einschließlich wichtiger völkerrechtlicher und historischer Bezüge.

Nákup knihy

Staatsangehörigkeitsrecht, Kay Hailbronner

Jazyk
Rok vydania
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť