
Parametre
Viac o knihe
Paul Löbe ging als Präsident des Deutschen Reichstags in der Weimarer Republik in die Geschichte ein. Geboren 1875 in Liegnitz/Niederschlesien in eine arme Familie, erlernte er den Buchdruck und trat 1895 der SPD und der Gewerkschaft bei. 1898 wurde er leitender Redakteur der Breslauer Parteizeitung „Volkswacht“ und entwickelte sich in den folgenden 20 Jahren zum bekanntesten Politiker der schlesischen SPD. Löbe war ein unabhängiger Kopf, der sich nicht eindeutig einem Parteiflügel zuordnen ließ. In vielen politischen Fragen vertrat er einen Kurs, der von der Mehrheit der SPD abgelehnt wurde, darunter Revisionismus und die Zusammenarbeit mit dem liberalen Bürgertum. Er setzte sich für eine effektivere Parteiorganisation nach dem Vorbild der Freien Gewerkschaften ein und befürwortete Straßendemonstrationen sowie Massenstreiks gegen das preußische Dreiklassenwahlrecht. Im Ersten Weltkrieg unterstützte er zunächst die Politik der Parteimehrheit, plädierte jedoch nach dem Sturz des Zaren für die Verweigerung der Kriegskredite zur Durchsetzung innenpolitischer Reformen. Während der Revolution setzte sich die Breslauer SPD unter Löbes Führung für einen gemäßigten Kurs, gegen eine Rätediktatur und für freie Wahlen zur Nationalversammlung ein.
Nákup knihy
Paul Löbe, Theodor Oliwa
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.