Bookbot

Europäische Mehrsprachigkeit durch rezeptive Kompetenzen

Parametre

Viac o knihe

Das vorliegende Buch, Band 18 der Reihe Editiones EuroCom, beleuchtet das Potenzial von Lehr- und Lernmethoden zur Förderung rezeptiver Kompetenzen im Sprachenunterricht im Kontext einer neuen europäischen Mehrsprachigkeitspolitik. Es hebt die Vorteile eines konstruktivistischen Ansatzes im Fremdsprachenunterricht hervor und zeigt auf, wie das von der Europäischen Union geforderte Ziel, dass jeder EU-Bürger zusätzlich zu seiner Muttersprache Kenntnisse in mindestens zwei weiteren Sprachen haben sollte, durch die am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Johann Wolfgang Goethe-Universität entwickelte Methode Euro-Com erreicht werden kann. Der Fokus liegt dabei auf dem schulischen Fremdsprachenunterricht. Die EU propagiert die Vielsprachigkeit als Ideal, doch oft werden die engen sprachlichen Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der großen europäischen Sprachfamilien, die ein erhebliches interlinguales Verständigungspotenzial bieten, kaum genutzt. Basierend auf der linguistischen Interkomprehensionsforschung zielen rezeptive Modelle darauf ab, diese Verwandtschaftsbeziehungen für den Spracherwerb nutzbar zu machen. Die Arbeit untersucht die Konsequenzen einer auf rezeptiven Kompetenzen basierenden europäischen Mehrsprachigkeit für Sprach- und Bildungspolitik sowie für den Fremdsprachenunterricht und die Lehrkräfte.

Nákup knihy

Europäische Mehrsprachigkeit durch rezeptive Kompetenzen, Marcus Bär

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť