Bookbot

Geheime Hüter der Verfassung

Parametre

  • 327 stránok
  • 12 hodin čítania

Viac o knihe

Dies ist die erste Geschichte eines westdeutschen Nachrichtendienstes, die auf Originalquellen basiert und diese auswertet. Sie verlegt das Wissen um die Gründung eines Verfassungsschutzes in Deutschland auf drei Jahre vor, bis in die unmittelbare Nachkriegszeit. Die Gründung des Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen diente als Vorbild für andere Bundesländer und das Bundesamt für Verfassungsschutz. Wichtige Grundkonstanten der neuen Behörden waren hier bereits angelegt, einschließlich der Anbindung an das Innenministerium, der Aufgabengebiete und der Trennung von der Polizei. In Anbetracht der aktuellen Diskussion über die Fusion der Nachrichtendienste zur besseren Abwehr islamistischer Terrorgruppen ist es aufschlussreich, dass die 'Väter' des Verfassungsschutzes diese Grundkonstanten nicht ohne Grund etablierten. Weitere Schwerpunkte sind die Interdependenzen zwischen Besatzungsmächten, Behörden und Nachkriegspolitikern, insbesondere Remigranten, sowie die Struktur extremistischer Bewegungen und Parteien in der Nachkriegszeit. Das Düsseldorfer Beispiel zeigt zudem, dass beim Aufbau eines Nachrichtendienstes im Nachkriegsdeutschland nicht zwangsläufig auf belastete Nationalsozialisten zurückgegriffen werden musste, was in der bisherigen Diskussion über den Bundesnachrichtendienst und das Bundesamt für Verfassungsschutz oft als notwendig erachtet wurde.

Nákup knihy

Geheime Hüter der Verfassung, Wolfgang Buschfort

Jazyk
Rok vydania
2004
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť