
Parametre
Viac o knihe
Die Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung hat sechs Empfehlungen entwickelt, um die stagnierende Diskussion über schulische Bildung zu beleben. Angesichts der rasanten Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt Bildung an Bedeutung, während Studien den Reformbedarf des deutschen Bildungssystems verdeutlichen. Der Fortschritt in der notwendigen Modernisierung bleibt jedoch bescheiden. Die Empfehlungen decken Themen von Bildungsfinanzierung bis zu zukunftsfähigen Lernkonzepten ab und kombinieren bekannte Aspekte der Reformdebatte mit neuen Ansätzen. Sie sind prägnant und gut lesbar, fordern auch Kritiker heraus, über die Vorschläge nachzudenken. Besonders hervorzuheben sind drei Empfehlungen: Die zur Chancengleichheit thematisiert den Umgang mit Heterogenität im deutschen Schulsystem und legt eine Grundlage für rationalere Diskussionen über Strukturfragen. Eine weitere Empfehlung zur Schulautonomie plädiert für eine Verlagerung von Verantwortung auf die operative Ebene und fördert ein Ethos der Verantwortung unter allen Beteiligten. Die Empfehlung zum Verhältnis von Schule und Migration thematisiert die Versäumnisse der Bundesrepublik in der Migrationspolitik und betont die Bedeutung sprachlicher Integration, ohne die Multikulturalität moderner Gesellschaften aus den Augen zu verlieren.
Nákup knihy
Selbstständig lernen,
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.