Bookbot

Auf dem Weg in eine neue Weltordnung?

Parametre

  • 273 stránok
  • 10 hodin čítania

Viac o knihe

Der ASEM-Prozeß hat sich als zentraler Kooperationsmechanismus zwischen Asien und Europa etabliert und bietet eine multilaterale Alternative zu einem unipolaren, von einem Akteur dominierten Modell der internationalen Beziehungen. Beteiligt sind unter anderem die EU, die VR China, Japan und sieben südostasiatische Staaten, jedoch nicht die USA. Die Studie untersucht die Interessen der Akteure und die Gründe für ihre Wahl dieser Kooperationsform. Im Fokus stehen Analysen interregionaler Interdependenzen sowie machtpolitischer und kognitiver Asymmetrien zwischen asiatischen und europäischen Akteuren. Erstmals wird ein Modell präsentiert, das die komplexe Handlungsvielfalt im ASEM-Prozeß erklärt und diesen als neue Art der Regimebildung interpretiert. Die Studie nutzt einen institutionalistischen, realistischen und reflexiven Ansatz, um den Einfluss des 11. September 2001 auf die asiatisch-europäische Zusammenarbeit zu analysieren und zu erörtern, inwiefern interregionale Politik die Stabilität einer neuen politischen und wirtschaftlichen Weltordnung fördern kann. Der Autor nahm an zahlreichen Regierungstreffen in Asien und Europa teil, hatte Zugang zu nicht veröffentlichten Dokumenten und führte Interviews mit Vertretern aller 26 beteiligten Akteure. Die Studie wurde mit dem "Ernst-Reuter Preis 2003" ausgezeichnet, und das Vorwort stammt von Hans-Dietrich Genscher, der die Lektüre für alle, die sich mit internationalen Beziehung

Nákup knihy

Auf dem Weg in eine neue Weltordnung?, Sebastian Bersick

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť