
Parametre
Viac o knihe
Guter Ausdruck, sicheres Auftreten und Redegewandtheit sind auch in der Gastronomie immer stärker gefragt. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im Kapitel "Kennen lernen" gelernt haben, sich selbst und andere besser einzuschätzen, beschäftigt sich das Buch mit den Grundgesetzen der Kommunikation (verbale/nonverbale Kommunikation, Sach- und Beziehungsebene, Kommunikationsstörungen und Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung). Der Abschnitt über schriftliche Kommunikation gibt Hilfestellung beim Sammeln und Sichten von Informationen, bei der Erstellung von Mitschriften, Berichten, Inhaltsangaben, Protokollen und Exzerpten. Die Interpretation von Informationen wird ebenso geübt wie das Erstellen von Visualisierungshilfen für Präsentationen. Besonders Wert gelegt wird auf die mündliche Kommunikation (Reden halten, Gruppengespräche, Gespräche mit Vorgesetzten und Kollegen, das Gespräch mit Gästen sowie das Bewerbungsgespräch). Positiver Umgang mit Feedback soll ebenso erlernt werden wie richtiges Telefonieren. Im Kapitel "Rechtschreibung" werden die wichtigsten Regeln für korrektes Deutsch aufgezeigt, zahlreiche Übungen erleichtern die sofortige Umsetzung des Gelernten. Im letzten Abschnitt "Lesen" wird neben allgemeinen literarischen Grundbegriffen der Stellenwert des Lesens durchleuchtet. Tipps für die Suche nach dem richtigen Buch und zum effektiven Lesen dürfen hier natürlich nicht fehlen.
Nákup knihy
Deutsch und Kommunikation in der Gastronomie,
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.