
Viac o knihe
Eine systematische Beschreibung der Semantik von Konnektoren stellt für Linguisten eine bisher nicht eingelöste Herausforderung dar. Um semantische Klassen wie „kausal“, „konzessiv“ und „temporal“ objektivierbar zu definieren, müssen Polysemiephänomene und deren Interaktion mit syntaktischen, informationsstrukturellen und intonatorischen Aspekten berücksichtigt werden. Ziel eines Kolloquiums am Institut für Deutsche Sprache im Dezember 2002 war es, diese Herausforderungen zu adressieren, und die Ergebnisse sind in diesem Band versammelt. Die Beiträge beziehen sich auf das „Handbuch der deutschen Konnektoren“, das eine umfassende Darstellung der Konnektorensyntax bietet und somit einen aktuellen Ausgangspunkt für die Semantikanalyse darstellt. Die Artikel sind in vier Kapitel gegliedert: Kapitel A beleuchtet Schnittstellen aus grammatiktheoretischer, syntaktischer und logischer Sicht anhand konkreter Beispiele. Kapitel B behandelt temporale Konnektoren, fokussiert auf Mehrdeutigkeiten und Parameter zur Gliederung des Temporalfeldes. Kapitel C widmet sich Kontrastkonnektoren, behandelt deren Abgrenzung und bietet Vorschläge für eine bedeutungsminimalistische Beschreibung von aber-Lesarten. Kapitel D ist den kausalen Konnektoren gewidmet und enthält eine Revision des Kausalitätsbegriffs sowie Vorschläge zur Neugliederung des Kausalfeldes, einschließlich einer neuen Klasse, die auf der Indikation von Schlussfolgerungen basiert.
Nákup knihy
Brücken schlagen, Hardarik Blu hdorn
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.