
Parametre
Viac o knihe
Christian Kuhtz bietet in diesem Heft eine umfassende Anleitung zum Töpfern unterwegs, wo man lediglich Ton, Wasser, Feuer und Geschick benötigt. Er teilt seine Erfahrungen, wie er auf langen Radtouren mit dem Töpfern Geld verdient hat und Freude verbreitet. Der Leser lernt, wo und wie man Ton findet, beispielsweise an Seeufern, und wie man ihn so aufbereitet, dass er mit gekauftem Drehton vergleichbar ist. Die Formgebung bleibt der Fantasie überlassen. Besonders hervorzuheben ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Töpfern von Okarinas, die mit nur fünf Löchern in allen Halbtönen gestimmt werden können. Für das Brennen wird trockenes Reisig benötigt, und Kuhtz beschreibt, wie man aus alten Gurkeneimern und einem Ofenrohr einen Feuertunnel baut. Der Brennprozess dauert etwa drei Stunden und ist schnell zu erlernen. Nach dem Brand wird die Stelle wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Für dauerhafte Projekte empfiehlt sich der Bau eines Lehmofens, der hohe Temperaturen erreicht. Auch Kinder können mit Naturton und dem Feuerbrand experimentieren, was zu einzigartigen, bunten Ergebnissen führt. Dieses Handwerk ist Teil der Reihe „Einfälle statt Abfälle“ und bietet viele kreative Möglichkeiten.
Nákup knihy
Die fahrende Töpferwerkstatt, Christian Kuhtz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.