
Viac o knihe
Staatsgrenzen sind ein relevantes Thema für Historiker, Sozialwissenschaftler und Geographen, aber auch ein bedeutendes rechtswissenschaftliches Anliegen. Erstaunlicherweise fehlt bisher eine umfassende monographische Behandlung der „Grenzen des deutschen Staatsgebietes“. Daniel-Erasmus Khan schließt diese Forschungslücke, indem er die historischen Grundlagen des räumlichen Umfangs der Bundesrepublik Deutschland analysiert. Dabei betrachtet er nicht nur die verfassungsrechtlichen Dimensionen, sondern bietet auch ein facettenreiches Bild des Rechtsregimes aller Grenzen Deutschlands zu seinen neun Nachbarstaaten sowie zu staatsfreien Gebieten wie Luftraum, Meer und Erdinnerem. Ein Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen Aufarbeitung von Grenzabschnitten, die von der linearen Grenzziehung abweichen oder „unklare“ und „verschränkte“ Rechtsverhältnisse aufweisen. In einer erweiterten rechtshistorischen Perspektive zeigt sich, dass es keinen generellen Erosionsprozess des deutschen Staatsgebiets gibt. Vielmehr ist das Rechtsregime der deutschen Außengrenzen durch ein hohes Maß an rechtshistorischer Kontinuität und Stabilität gekennzeichnet.
Nákup knihy
Die deutschen Staatsgrenzen, Daniel Erasmus Khan
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.