
Parametre
Viac o knihe
Überreste der eiszeitlichen Mammutfauna faszinieren seit Jahrtausenden. Besonders aus den arktischen Dauerfrostböden Sibiriens stammen beeindruckende Fossilfunde von Fellnashörnern, gigantischen Eiszeitbisons, Moschusochsen und anderen kälteangepassten Säugetieren in hervorragender Erhaltung. Das Spektrum reicht von organischen Molekülen bis hin zu kompletten Mammutkadavern. Ralf-Dietrich Kahlke und Dick Mol, Teilnehmer internationaler Expeditionen auf der Tajmyr-Halbinsel, berichten über neueste Entdeckungen eiszeitlicher Lebensreste weit nördlich des Polarkreises. Die während monatelanger Geländekampagnen unter extremen Bedingungen geborgenen Funde werden vorgestellt und in den Kontext der Eiszeitpaläontologie eingeordnet. Die Autoren schildern die Strategie der hochgerüsteten Expeditionen zur Auffindung neuer Fundstellen sowie die Aufbewahrung und Auswertung der Fossilien in tiefgefrorenem Zustand. Frische Mammutfunde liefern spannende Daten zu den eiszeitlichen Landschaften. Neu entdeckte Reste von Eiszeitbisons, die nördlichsten Elche der Erdgeschichte und ein 13.000 Jahre altes Rentier-Skelett vervollständigen das Bild der eiszeitlichen Lebewelt. Das Buch diskutiert Forschungsansätze zur Aufklärung des Schicksals dieser Tiere. Die Autoren kombinieren aktuelle Forschungsergebnisse mit persönlichen Expeditionserlebnissen und reflektieren den Lokalkolorit der sibirischen Arktis. Zahlreiche spektakuläre Illustrationen unters
Nákup knihy
Eiszeitliche Großsäugetiere der Sibirischen Arktis, Ralf Dietrich Kahlke
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.