
Parametre
Viac o knihe
Der Wert von grammatischem Wissen und Grammatikunterricht für die Ausbildung sprachlicher Fähigkeiten ist umstritten, was die reflexive Komponente der Erstsprachbildung gefährden könnte. Die Studie zeigt, dass grammatisches Wissen nicht mit expliziten schulgrammatischen Kenntnissen gleichzusetzen ist. Wenn Sprachliches im Fokus steht, basiert es auf spezifisch syntaktischer Information, die ohne grammatische Analysen erlangt wurde. Ein neues empirisches Verfahren wird entwickelt, um solche Informationen direkt zu erfassen, ohne schulgrammatische Begriffe zu verwenden. Daten werden in Haupt- und Realschulklassen der Jahrgangsstufen 5-7 erhoben. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass syntaktische Informationen weit verbreitet sind, aber der Umgang damit erlernt werden muss. Hier unterscheiden sich erfolgreiche von weniger erfolgreichen Lernenden. Die Befunde werden in einem Datenmodell interpretiert, das annimmt, dass spezifisch syntaktische Informationen aus der Resonanz aktueller sprachlicher Muster entstehen. Für den muttersprachlichen Grammatikunterricht könnte sich herausstellen, dass die indirekten Einflüsse auf das sprachliche Lernen größer sind als die direkten. Ein neuer methodischer Ansatz könnte darin bestehen, grammatische Probleme und sprachliche Intuitionen direkt zu bearbeiten, ohne schulgrammatische Klassifikationen zu verwenden.
Nákup knihy
Sprachliches im Blickfeld des Wissens, Reinold Funke
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.