
Parametre
Viac o knihe
Betreuung und Unterbringung betreffen zunehmend viele Menschen und greifen tief in deren Selbstbestimmung ein, während sie gleichzeitig unter erheblichem Kostendruck stehen. Im Mittelpunkt steht eine konzentrierte Darstellung des aktuellen Verfahrens, einschließlich der Strukturen, Verfahrensrechte und typischen Situationen. Wichtige Bezüge zum materiellen Betreuungs- und Unterbringungsrecht sowie zur rechtspolitischen Entwicklung werden ebenfalls behandelt. Gerichtliche Entscheidungen werden durch gebräuchliche Muster ergänzt. Das Werk beleuchtet die rechtspolitische Diskussion über Betreuungsqualität, Finanzierbarkeit und Alternativen. Besonderes Augenmerk gilt den Neuregelungen des 2. Betreuungsrechtsänderungsgesetzes, die am 1. Juli 2005 in Kraft treten, und einem Anhang mit den wichtigsten neuen Gesetzestexten. Es dient sowohl als Ratgeber als auch als Anregung für die Praxis und Wissenschaft, insbesondere für Vormundschaftsgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte, Rechtsanwälte, Universitäten, Fachhochschulen, Betreuungs- und Gesundheitsbehörden, Betreuungsvereine, Betreuer und interessierte Laien. Dr. Martin Probst, Richter am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht, bringt umfangreiche Erfahrungen in der Freiwilligen Gerichtsbarkeit ein und war aktiv am Reformprozess beteiligt, insbesondere an der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht, auf deren Arbeiten das 2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz basiert.
Nákup knihy
Betreuungs- und Unterbringungsverfahren für die Praxis der Gerichte, Anwälte, Behörden und Betreuer, Martin Probst
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.