Bookbot

Portraits zur Geschichte des deutschen Widerstands

Parametre

  • 277 stránok
  • 10 hodin čítania

Viac o knihe

Der mit einem Zitat Philipp Freiherr von Boeselagers überschriebene Sammelband entstand aus einer öffentlichen Vorlesungsreihe des Lehrstuhls für Neueste Geschichte der Universität Würzburg 2004-05 anlässlich des 60. Jahrestags des Hitlerattentats vom 20. Juli 1944. Er vereint 14 Beiträge von Historikern und Doktoranden verschiedener Forschungseinrichtungen sowie einen Zeitzeugenvortrag Boeselagers, des letzten überlebenden Mitglieds der Verschwörergruppe um Stauffenberg und Tresckow, der auf großes öffentliches Interesse stieß. Die Aufsätze befassen sich mit Menschen im Widerstand, dem Widerstandsrecht im philosophisch-theologischen Denken des Mittelalters, den bayerischen Innenministern Franz Schweyer und Karl Stützel, Pater Rupert Mayer, kirchlichem Widerstand in der Diözese Würzburg, der Stellung der Katholischen Kirche im Dritten Reich, Moltke und dem Kreisauer Kreis, dem evangelischen Theologen Eugen Gerstenmaier, dem Diplomaten Ulrich von Hassell, Generaloberst Ludwig Beck, Generalfeldmarschall Erwin Rommel, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, den deutschen Generälen und dem Reichskriminaldirektor Arthur Nebe.

Nákup knihy

Portraits zur Geschichte des deutschen Widerstands, Matthias Stickler

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť