
Parametre
Viac o knihe
Eine einfache Fotografie, die meine Mutter 1950 vor dem Schulgebäude in Großweikersdorf machte, blieb mir als einzige Erinnerung an meine Freundin Maria (Ridi). Der entsetzliche Schrei, den ich beim Abtransport von Ridi durch sowjetische Soldaten erlebte, begleitete mich viele Jahre. Das Foto wurde ein ständiger Begleiter in meinem Taschenkalender. Später kam es auf wundersame Weise zu einer Wiedervereinigung mit Ridi, die nun in Usbekistan lebt. Nach über 50 Jahren erlebten wir ein tränenreiches Wiedersehen am Flughafen in Wien. Meine russische Freundin sehnt sich danach, ihre leiblichen Eltern kennenzulernen. Vielleicht kann dieses Buch dazu beitragen. Ihre Mutter, Helene Woloschenko, hätte im April 2006 ihren 80. Geburtstag gefeiert. Wir glauben, dass die Hoffnung niemals stirbt. Ich bin in Niederösterreich geboren und habe nach der Pflichtschule die Handelsakademie in Wien besucht. Meine berufliche Laufbahn begann in der Notenbank Österreichs und dauerte 37 Jahre. Ich war verheiratet, habe zwei Töchter großgezogen und lebte 20 Jahre in Wien. In meiner zweiten Lebenshälfte widmete ich mich intensiver der Musik und erwarb Kenntnisse als Organistin am Konservatorium für Kirchenmusik. Zudem studiere ich Fremdsprachen wie Englisch, Französisch und Russisch. Nach meiner Scheidung lebe ich wieder in Großweikersdorf, wo ich meine Kindheit verbrachte und meine Erholung im Naturgarten finde.
Nákup knihy
Schrei, Elfriede Gruber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.