Bookbot

Soziokulturelle Aspekte bei Martin Camajs Prosawortschatz

Parametre

  • 262 stránok
  • 10 hodin čítania

Viac o knihe

Die politischen und sozialen Umbrüche der 90er Jahre brachten in Albanien und in Kosova auch eine Veränderung des literarisch-kulturellen Kontextes im albanischen Sprachraum mit sich. Und erst durch sie wurden für die damals verbotenen Autoren, u. a. auch für den Exilautor Martin Camaj, ein Zugang zur albanischen Literaturszene möglich. Der Schwerpunkt der Behandlung seines literarischen Schaffens, besonders seiner Prosa, liegt auf der Kernthematik, der Welt des Bergbewohners, die im malësor-Sein zum Ausdruck kommt. Die Analyse des gesamten Sprachmaterials basiert auf einem zweifach binären System, dem Makrokosmos bzw. der albanischen Welt und dem Mikrokosmos, der Berglandschaft. Dieses System dient als Gerüst der semantischen Analyse, die mit den Isotopien „landschaftlich„, „wirtschaftlich“, „historisch„ und „kulturell“ eingeleitet wird. Sie ermöglicht die Einbeziehung des soziokulturellen Gesichtspunkts und es zeigt sich, dass mal (Berg) als Schlüsselwort in Camajs Prosawortschatz ein plastisches, komplexes, in Bewegung gestaltetes, in seiner sozial-wirtschaftlichen Anordnung charakterisiertes, im historischen Zusammenhang gekennzeichnetes, in seiner kulturellen Spezifik gedeutetes und ins Exil mitgenommenes Stück Heimatland ist.

Nákup knihy

Soziokulturelle Aspekte bei Martin Camajs Prosawortschatz, Jonida Xhyra-Entorf

Jazyk
Rok vydania
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť