Bookbot

Gruppenbild mit Autor oder Teamkreativität bei Bertolt Brecht

Viac o knihe

In seinem Rollengedicht Fragen eines lesenden Arbeiters kritisiert Bertolt Brecht die einseitige Perspektive der Geschichtsschreibung, die große Leistungen oft nur einem Individuum zuschreibt. Brecht hinterfragt, wie viel von diesen Leistungen tatsächlich von Einzelpersonen erbracht wurde und hebt hervor, dass er selbst zeitlebens eine gemeinschaftlich-kreative Arbeitsweise pflegte. Diese Untersuchung dokumentiert und analysiert seine teamkreativen Arbeitsprozesse, unterstützt durch bislang unbeachtetes Archivmaterial. Sie beleuchtet, wie Brechts erste spielerische Erfahrungen im Kreis seiner Jugendfreunde zu einem professionalisierten und institutionalisierten Arbeitsprinzip führten. Eine detaillierte Fallstudie zu Brechts Kreativ-Team, das in den 1930er Jahren Maxim Gorkis Roman Die Mutter adaptierte, untersucht die Bedingungen, Prinzipien, Verfahren, Rollen, Werkzeuge und Phasen der teamkreativen Arbeit. Dabei werden auch wirtschaftswissenschaftliche und psychologische Modelle herangezogen. Die Studie zeigt, dass Brechts Mitarbeiter nicht nur akkumulativ, sondern auch kreativ an den ihm zugeschriebenen Arbeiten beteiligt waren. Zudem wird die Beteiligung seiner Mitarbeiter am literarischen Arbeitsprozess durch eine wissenschaftliche Auswertung der Dialogstrukturen in Tonbandaufzeichnungen zu Proben neu bewertet, was ein differenziertes Bild der teamkreativen Prozesse Brechts und seiner Mitarbeiter entstehen lässt.

Nákup knihy

Gruppenbild mit Autor oder Teamkreativität bei Bertolt Brecht, Nadia Dimassi

Jazyk
Rok vydania
2006
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť