Bookbot

Arbeit gegen Armut

Grundlagen, historische Genese und empirische Überprüfung des Armutsfallentheorems

Parametre

  • 265 stránok
  • 10 hodin čítania

Viac o knihe

In Deutschland hat sich etwas getan, wie die International Finance Corporation (IFC) in ihrem Bericht „Doing Business 2006“ feststellt. Der Chefvolkswirt der IFC, Michael Klein, hebt hervor, dass insbesondere der Arbeitsmarkt von Reformen profitiert hat. Im Vergleich zu anderen Ländern war Deutschland 2004 der Top-Reformer. Die Lockerung des Kündigungsschutzes und die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe wurden positiv bewertet, da sie die Arbeitssuche erleichtern. Langzeitarbeitslose können nun befristete Stellen annehmen, um ihre Qualifikationen zu verbessern. Diese Entwicklungen erscheinen angesichts der heftigen Proteste und der kritischen Einführung des Arbeitslosengeldes II Ende 2004 fast erfreulich. Trotz der erheblichen finanziellen Einschnitte für ehemalige Arbeitslosenhilfe- und Sozialhilfeempfänger zeigt sich, dass die Reformen letztlich ein positives Echo finden. Dennoch warnt der deutsche Weltbankvertreter vor übermäßiger Euphorie. Zwar haben sich die Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung verbessert, doch bleibt die Situation komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung.

Nákup knihy

Arbeit gegen Armut, Ronald Gebauer

Jazyk
Rok vydania
2007
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť