
Viac o knihe
Die aristotelische Schrift „Über Pflanzen“ bietet bemerkenswerte Perspektiven auf die pflanzliche Natur und ihren Zusammenhang mit Sonnenwärme, Luft, Wasser und Erde. Aristoteles untersucht grundlegende Fragen wie die Seele der Pflanzen, pflanzliche Geschlechtlichkeit sowie die Bedeutung von Blättern, Blüten und Früchten. Er analysiert, wie diese Organe aus dem reifenden Saftstrom entstehen und behandelt auch ökologische Aspekte wie Boden- und Wasserqualität. Die Abhandlungen reflektieren das organische Denken der damaligen griechischen Philosophie, in dem jedes pflanzliche Organ eine eigene Bedeutung und einen spezifischen Platz innerhalb der gesamten Pflanze und ihrer Umgebung hat. Die neue Übersetzung und Herausgabe zielt darauf ab, diese organische Sichtweise zu beleuchten, unterstützt durch eine absatzweise Analyse, Deutungsvorschläge, botanische Beispiele und Abbildungen der griechischen Flora. Aristoteles, ein sorgfältiger Beobachter, hat seine Begriffe durch genaue Beobachtungen der Pflanzenwelt geprägt. Diese Schrift kann auch heute noch das Interesse und die Begeisterung für Pflanzen fördern und zeigt, wie Aristoteles als Pionier der botanischen Wissenschaft eine logische, organische Ordnung in der Pflanzenwelt etabliert hat. Dr. Peter Goedings, der Autor, hat Chemie und Biologie studiert und arbeitet in der klinischen Forschung der pharmazeutischen Industrie.
Nákup knihy
Aristoteles und die Pflanzen, Peter Goedings
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.