
Viac o knihe
Die Lithik nimmt neben der Keramik eine zentrale Rolle in Grabungsprojekten ein, wie im Fall der österreichischen Mission auf Tell el-Dab’a und der Hildesheimer Mission in Qantir. Diese Studie analysiert die Steingeräte beider Projekte und deckt eine Zeitspanne vom Mittleren Reich bis zur 20. Dynastie ab. Erstmals wird die Entwicklung der Steingeräte-Inventare Ägyptens über einen längeren Zeitraum hinweg umfassend dargestellt. Zudem erfolgt eine erstmalige Zusammenstellung dieser Inventare aus dem dynastischen Ägypten, die mit Materialien aus der vordynastischen Zeit und dem Alten Reich verglichen werden. Ein besonderer Reiz dieser Arbeit liegt in der einheitlichen Analyse von Ensembles der Mittleren und Späten Bronzezeit, die einen Vergleich mit den Anfängen der ägyptischen Hochkultur ermöglichen. Des Weiteren wird die Materialvorlage in Untersuchungen zu Rohstoffquellen und der Nutzung von Stein in einer Zeit betrachtet, in der dieser technologisch mit Metallen wie Kupfer und Bronze konkurriert. Ökonomische Fragestellungen, unterstützt durch schriftliche und bildliche Quellen, sowie ein Vergleich mit dem angrenzenden Ausland vervollständigen das facettenreiche Bild der Studie.
Nákup knihy
Neolithikum in der Späten Bronzezeit, Andreas van Eikeren
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.