
Viac o knihe
Vorwort. Von YVON DESPORTES, FRANZ SIMMLER und CLAUDIA WICH-REIF I. Sprachperiode des Althochdeutschen YVON DESPORTES: So im althochdeutschen „Isidor“ REGINA FROSCHAUER: Wiederaufnahme durch Derivation im Althochdeutschen ROSEMARIE LÜHR: Die Wiederaufnahme durch den Artikel im Althochdeutschen: Zur Akzentuierung von Definita ANDREAS NIEVERGELT: Rekurrenz in den althochdeutschen Glossen NATALIA PIMENOVA: Einfluss der rückverweisenden Wörter und der Fokussierung auf die Verschiebung des finiten Verbs in der Isidorübersetzung FRANZ SIMMLER: Formen der Wiederaufnahme in der lateinisch-althochdeutschen „Tatianbilingue“ MICHAEL SOLF: Diskursreferenten im Althochdeutschen am Beispiel der „Tatianbilingue“ Cod. Sang. 56 II. Vom Althochdeutschen bis zum (Früh-)Neuhochdeutschen JÜRG FLEISCHER: Syntax von Pronominaladverbien in der Sprachgeschichte des Deutschen: eine vorläufige Bestandsaufnahme CLAUDIA WICH-REIF: Wiederaufnahme mittels da(r)-Bildungen und alternative Ausdrucksmöglichkeiten im Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen III. Die Sprachperiode des Frühneuhochdeutschen MAXI KRAUSE: Verweis mittels HERAB, HINAB, HIERAB und DARAB bei Othmar Nachtgall MICHEL LÈFEVRE: Kontrastive Untersuchung zu (d-)selb(ig)- und anderen Einheiten des Wiederaufgreifens im 17. Jahrhundert. DELPHINE PASQUES: Funktionen von selb-/selbig- in anaphorischen Nominalgruppen (untersucht in Mandevilles Reisen, 1480) THÉRESE ROBIN: Er im „Wigalois“ von Wirnt v
Nákup knihy
Die Formen der Wiederaufnahme im älteren Deutsch, Yvon Desportes
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.