Bookbot

Krems-Hundssteig - Mammutjäger der Eiszeit

Viac o knihe

Um 1900 wurden bei Abgrabungen am Hundssteig von Krems zahlreiche Relikte altsteinzeitlicher Besiedlung entdeckt, die auf das Aurignacien vor etwa 35.000 Jahren datiert werden. Ein Jahrhundert später drohte eine neue Zerstörung, da das angrenzende Areal bebaut werden sollte. Zwischen 2000 und 2002 führte die Prähistorische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, unterstützt vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und finanziell beteiligt durch Gedesag, umfassende Untersuchungen durch. Dabei wurde die überlieferte Stratigraphie überarbeitet: Es konnte nachgewiesen werden, dass der Standort seit 33.000 Jahren, möglicherweise sogar seit 41.000 Jahren, wiederholt besiedelt war, insbesondere während des frühen Gravettien vor 29.000 bis 27.000 Jahren. Für die eiszeitlichen Jäger und Sammler bot die Region ganzjährig vielfältige Ressourcen. Der schnelle Lössüberzug sorgte für eine hervorragende Konservierung der Hinterlassenschaften, darunter auch kalzifizierte Hölzer – von Stämmen, Ästen und Wurzeln bis hin zu möglicherweise vom Menschen modifizierten Stücken. Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung.

Nákup knihy

Krems-Hundssteig - Mammutjäger der Eiszeit, Christine Neugebauer Maresch

Jazyk
Rok vydania
2008
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť