Bookbot

Beihilfenrecht der EU

Das Recht der Wettbewerbsaufsicht über staatliche Beihilfen in der Europäischen Union

Viac o knihe

Das von Praktikern verfasste Werk bietet eine übersichtliche Darstellung des Beihilfenrechts der Europäischen Union, einem zunehmend relevanten Thema im öffentlichen Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht. Es analysiert das materielle Beihilfenrecht anhand verschiedener Wirtschaftsbereiche und stellt praxisnahe Beihilfentatbestände wie Privatisierung, Verstaatlichung, Grundstücksgeschäfte, Unternehmensbesteuerung und staatliche Haftungszusagen zusammen. Zudem enthält es eine Übersicht über wichtige branchenspezifische Regeln, mit einem besonderen Fokus auf den Bankensektor. Verfahrensfragen werden ebenfalls ausführlich behandelt, einschließlich der klassischen Verfahren vor den Europäischen Gemeinschaftsgerichten sowie dem Rechtsschutz vor nationalen Gerichten und dem Wettbewerberschutz. Die neuesten Entwicklungen im Beihilfenrecht, insbesondere der State Aid Action Plan der Kommission, sind berücksichtigt. Wichtige Urteile wie „AltmarkTrans“, „CELF“ und „WestLB“ des EuGH bzw. EuG werden analysiert. Zudem werden neue Richtlinien und Gesetze, wie die Bürgschaftsmitteilung und das Finanzmarktstabilisierungsgesetz, einbezogen. Die Entwicklungen bis September werden umfassend dargestellt, um Rechtsanwälten, Richtern sowie Unternehmens- und Verwaltungsjuristen auf dem Gebiet des Europäischen Wirtschaftsrechts eine fundierte Grundlage zu bieten.

Vydanie

Nákup knihy

Beihilfenrecht der EU, Thomas Lübbig

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť