
Parametre
Viac o knihe
M&A im europäischen Bankensektor spielen eine bedeutende Rolle im globalen M&A-Markt, mit Europa als der zweitgrößten Region, die über ein Drittel aller weltweiten Transaktionen ausmacht. Der Bankensektor allein macht etwa 72 % aller europäischen Transaktionen im Bereich Finanzdienstleistungen aus. Angesichts einer bevorstehenden Konsolidierung im europäischen Bankenmarkt untersuchen die Autoren den Erfolg von M&A-Transaktionen, wobei der Schwerpunkt auf dem langfristigen und regionalen Erfolg auf der Käuferseite in Europa liegt. Bisherige Studien haben diese Aspekte vernachlässigt. Nach der Erörterung von M&A-Motiven und deren Erfolgsmessung folgt eine empirische Analyse von Bankenfusionen in Europa von 1999 bis Juli 2007. Die Ergebnisse zeigen, dass der Unternehmenswert eines übernehmenden Kreditinstituts im Durchschnitt 14,82 % besser abschneidet als der Branchendurchschnitt über einen Zeitraum von 35 Monaten nach der Transaktion. Dies deutet jedoch nicht darauf hin, dass monetäre Motive für Übernahmen dominieren oder dass Überrenditen grundsätzlich durch M&A-Transaktionen erzielt werden. Eine erweiterte Analyse zeigt, dass auch nicht-ökonomische Motive eine Rolle spielen können und dass nur eine Kombination bestimmter Parameter den Erfolg von M&A wahrscheinlich macht. Die Studie schließt mit einer Diskussion über die Gründe für das Scheitern oder den Erfolg von Unternehmenszusammenschlüssen.
Nákup knihy
Der Erfolg von M&A-Transaktionen im europäischen Bankensektor, Emanuela A. Mititelu
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.