Bookbot

Musik in Bruck an der Leitha seit 1850

Viac o knihe

Der Verfasser untersucht die Musik in Bruck anhand zweier Schwerpunkte: den musikalischen Institutionen der Stadt und den lokalen Komponisten. Die detaillierte Beschreibung der Musikgruppen, wie Vereine und Musikschulen, zielt darauf ab, das Brucker Musikleben umfassend zu erfassen, wobei rein privates Musizieren ausgeschlossen bleibt. Christoph Schmetterer konzentriert sich ausschließlich auf die Institutionen der Stadt Bruck und lässt regionale Organisationen des gesamten Bezirks außen vor. Die behandelten Kapitel umfassen Blasmusik, Chöre, Orchester sowie andere Gruppen wie Kammermusik, Jazz- und Tanzkapellen, Pop- und Rockgruppen sowie Volksmusik. Bei den Komponisten ist das Wirken in Bruck das entscheidende Kriterium; Komponisten, die zwar in Bruck geboren wurden, jedoch nicht dort tätig waren, werden nicht berücksichtigt. Insgesamt werden 44 Komponisten vorgestellt, wobei die zeitliche Grenze 1850 aufgrund der Quellenlage festgelegt wurde. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts bietet ausreichend Quellen, darunter das Protokollbuch des 1862 gegründeten Männergesangvereins, das als wichtigste Quelle für das 19. Jahrhundert gilt. Der erste bekannte Komponist in Bruck, Bernard Christen, kam 1850 oder 1851 in die Stadt. Ereignisse bis September 2006 wurden berücksichtigt, spätere Entwicklungen bleiben jedoch unberücksichtigt. Die Studie enthält neben einem reich bebilderten Textteil auch einen Notenteil mit den besprochenen

Nákup knihy

Musik in Bruck an der Leitha seit 1850, Christoph Schmetterer

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť