Bookbot

Beratung im Sanktionskontext

Sanktionsgespräche in der Grundsicherung für Arbeitssuchende - Theorie und Praxis der Umsetzung

Viac o knihe

Die Hartz-IV-Reformen sind nach wie vor ein umstrittenes Thema in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Hilfesuchende und die umsetzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leiden oft unter den unklaren „Förder- und Forderaufträgen“ und stehen in ihrem herausfordernden Alltag weitgehend allein. Das Buch thematisiert die kritische Frage, ob Hilfebedürftige einer zumutbaren Mitwirkungsverpflichtung nachkommen, was zu Kürzungen oder Entziehungen existenzsichernder Leistungen führen kann. Diese Gespräche werden von Praktikern als „Sanktionsgespräche“ bezeichnet. Nach einer Analyse der Erwartungen des Gesetzgebers und der Leistungsempfänger sowie einer Aufarbeitung nationaler und internationaler Studien zu Sanktionsmechanismen in der Beschäftigungsförderung werden innovative Beratungsansätze vorgestellt, die den fragmentierten Erwartungen besser gerecht werden. Es wird ein idealtypisches Modell entwickelt, das zeigt, wie Beraterinnen und Berater Sanktionsprozesse ethisch vertretbarer und wirkungsorientierter gestalten können. Der Autor gibt Einblicke in das Selbstverständnis der Mitarbeiter und der Leistungsberechtigten und zeigt auf, dass die Mehrheit der Gespräche den entwickelten Standards nicht gerecht wird. Er analysiert die Ursachen und bietet Empfehlungen, um die Rahmenbedingungen zu verbessern und einen menschlicheren Umgang zu fördern.

Nákup knihy

Beratung im Sanktionskontext, Rainer Göckler

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť