Bookbot

Einführung in das Recht der Hauptversammlung, das Recht der Sacheinlagen und das Freigabeverfahren nach dem ARUG

mit Materialien zum Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG)

Viac o knihe

Das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG), das am 1. September 2009 in Kraft trat, reformiert das Aktienrecht umfassend, insbesondere in Bezug auf die Hauptversammlung, das Sacheinlagerecht und die Bekämpfung missbräuchlicher Anfechtungsklagen. Diese Veröffentlichung bietet eine Einführung in die neuen Regelungen und erleichtert den Zugang zur Gesetzesanwendung. Der erste Teil stellt die zentralen Regelungskomplexe vor und beleuchtet die gesetzgeberischen Hintergründe. Zudem wird ein Überblick über den aktuellen Meinungsstand in der Literatur gegeben und erste Auslegungsfragen kritisch betrachtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Hauptversammlung, mit dem Ziel, Aktionären unabhängig von ihrem Wohnsitz den Zugang zu relevanten Unterlagen zu ermöglichen und die Ausübung ihrer Rechte zu erleichtern. Zu den Neuregelungen gehören unter anderem: verbesserte Transparenzanforderungen, die Möglichkeit zur elektronischen Mitteilung, die Bereitstellung von Unterlagen auf der Internetseite, elektronische Teilnahme an der Hauptversammlung, Briefwahl und geänderte Stimmrechtsvertretungen. Zudem wird das Fristensystem neu geregelt. Die Veröffentlichung enthält den vollständigen Gesetzestext des Aktiengesetzes in der Fassung des ARUG sowie eine Synopse zu den Änderungen und die relevanten Materialien. Dr. Hartmut Wicke, Notar in München, hat sich intensiv mit den Herausforderungen des Aktienrechts auseinandergesetzt und r

Nákup knihy

Einführung in das Recht der Hauptversammlung, das Recht der Sacheinlagen und das Freigabeverfahren nach dem ARUG, Hartmut Wicke

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť