Bookbot

Ungleiche Netzwerke - vernetzte Ungleichheit

Persönliche Beziehungen im Kontext von Bildung und Status

Autori

Viac o knihe

Der vorliegende Text ist eine überarbeitete Version meiner Dissertation, die im Mai 2009 an der Universität Bremen angenommen wurde. Die Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsprojekts „Transnationalisierung sozialer Beziehungen“, das von 2005 bis 2008 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde. Die Fertigstellung wäre ohne die Unterstützung vieler Menschen nicht möglich gewesen. Ich danke Steffen Mau für seine langjährige Unterstützung und konstruktive Kritik, Johannes Huinink für hilfreiche Kommentare und sein offenes Ohr sowie der DGS-Arbeitsgruppe ‚Netzwerkforschung’ für theoretische und praktische Impulse. Roger Häußling und Christian Stegbauer danke ich für ihr Interesse, meine Arbeit in die VS-Reihe ‚Netzwerkforschung’ aufzunehmen. Mein Dank gilt auch Hartmut Asendorf, Markus Miezal und Jakob Lenfers, die dafür sorgten, dass mein Computer stets einwandfrei funktionierte, sowie den studentischen Kräften Lena Laube, Niels Winkler, Franziska Klöfkorn, Melanie Heußner, Katharina Poschmann und Maike Schulz für ihre Unterstützung bei Recherchen und Analysen. Besonders Maike danke ich für das sorgfältige Lektorat meiner Dissertation. Dank auch an Patrick, Christoph, Sebastian, Sina, Lena, Nadya, Herwig, Oliver, Charlotte und viele andere Fellows für gesellige Stunden sowie an das gesamte BIGSSS-Team für die angenehme Arbeitsatmosphäre.

Nákup knihy

Ungleiche Netzwerke - vernetzte Ungleichheit, Jan Mewes

Jazyk
Rok vydania
2010
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť