Bookbot

Heilung aus der Perspektive Tibetischer Medizin

Viac o knihe

Die Tibetische Medizin integriert buddhistische Philosophie und Meditationsmethoden in die Diagnostik und Behandlung, indem sie neben physischen auch emotionale und spirituelle Aspekte berücksichtigt. Sie basiert auf einem Modell des Körpers, das aus Energiekanälen besteht, entlang derer fünf Winde Energien transportieren, sowie aus Tropfen und sechs Energiezentren, die entlang eines zentralen Energiekanals angeordnet sind. Die Physiologie beschreibt das psychophysische Modell der Drei Faktoren – Wind, Galle und Schleim – die jeweils mit einer Emotion verbunden sind: Anhaftung, Ablehnung und Unwissenheit. Erkrankungen werden durch die Imbalance dieser Faktoren und der damit verbundenen Emotionen erklärt. Zur Diagnose werden verschiedene Methoden eingesetzt, darunter Patientenbefragung, Typen- und Antlitz-Analyse sowie Puls-, Urin- und Zungen-Diagnose. Die Balance der Drei Faktoren ist entscheidend für die Behandlung und Prävention von Krankheiten, wobei Lebensstil und Ernährung eine zentrale Rolle spielen. Diese Arbeit stellt traditionelle Modelle von Gesundheit und Heilung dar und beleuchtet Methoden zur Prävention durch geistiges Training. Sie erläutert die Kernpunkte des Geistetrainings der Mahāyāna- und Vajrayāna-Traditionen und interpretiert die komplexen Zusammenhänge zwischen Meditation und Krankheitsprävention. Interviews mit Ärzten der Tibetischen Medizin verdeutlichen den holistischen Ansatz in Diagnose und Therapie.

Nákup knihy

Heilung aus der Perspektive Tibetischer Medizin, Miriam Köttl

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť