Bookbot

Museum für Druckkunst Leipzig

Viac o knihe

Das Museum für Druckkunst in Leipzig ist ein einzigartiger Ort, der 500 Jahre Druckgeschichte erlebbar macht. Mit rund 100 funktionierenden Maschinen und Pressen aus dem druckgrafischen Bereich bietet es eine einmalige Werkstattatmosphäre. Der Museumsführer, herausgegeben von Eckehart Schumacher Gebler, gewährt umfassende Einblicke in die 1994 gegründete Einrichtung, die 1999 in eine private Stiftung überführt wurde. Ein Highlight ist die voll funktionsfähige Schriftgießerei, in der Besucher einem der letzten aktiven Schriftgießer Deutschlands über die Schulter schauen können. Sowohl der traditionelle Handsatz als auch der im 19. Jahrhundert entwickelte Maschinensatz werden im Museum gepflegt, wobei die funktionierenden Zeilensetz- und -gießmaschinen eindrucksvoll demonstriert werden. Die Sammlung umfasst zudem eine Werkstatt für Holzstich aus der Zeit um 1900, eine Handbuchbinderei sowie zahlreiche Kniehebelpressen. Besonders bemerkenswert ist die Kollektion an Blei- und Holzlettern, Matrizen und Stahlstempeln mit rund 4000 Schriftarten europäischer und orientalischer Herkunft. Der Führer beleuchtet auch die fast 150-jährige Geschichte des Hauses Nonnenstraße 38 und bietet eine Einführung in die drei Drucktechniken: Hoch-, Tief- und Flachdruck. Herausragende Objekte der Sammlung werden anschaulich präsentiert, was das Werk zu einem wertvollen Kompendium für Laien und Fachleute macht und Lust auf einen Besuch im Museum weckt.

Nákup knihy

Museum für Druckkunst Leipzig, Ludwig Devrient

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť