
Parametre
Viac o knihe
Im Januar 1945 wird der sechzehnjährige Willy Birkemeyer, ein überzeugter Hitler-Junge, in sowjetische Kriegsgefangenschaft nahe Breslau genommen. Seine Welt bricht zusammen, als er die Brutalität und Grausamkeit der sowjetischen Bewacher während des Marsches in die Gefangenschaft hautnah erlebt. Viele Gefangene sterben an Entkräftung oder Krankheit, und die katastrophalen hygienischen Bedingungen machen das Überleben zur Herausforderung. Willy erlebt das Kriegsende in Przemysl, wird nach Kiew verlegt und landet schließlich in einem Lager in Mariupol, wo er in einem Stahlwerk arbeitet. Dank seiner frisch erworbenen Russisch-Kenntnisse knüpft er Kontakte zu Bewachern und Mitarbeitern. Im Lager versuchen sowohl Gefangene als auch Bewacher, sich mit der neuen Realität zu arrangieren. Der Alltag wird zur Lebenswelt, in der man sich gegenseitig unterstützt. Eine Theatergruppe wird gegründet, und Willy führt einen regen Briefwechsel mit seiner Familie. Trotz der rauen Umstände entstehen Oasen der Menschlichkeit. Ein sowjetischer Betriebsleiter möchte Willy sogar als Sohn adoptieren. Zudem findet er seine große Jugendliebe. Zwischen der Zuneigung zu seinen neuen Freunden und der Sehnsucht nach der Heimat hin- und hergerissen, kann Willy schließlich im September 1949 nach Deutschland zurückkehren. Nach über 50 Jahren wird die Zeit seiner Kriegsgefangenschaft wieder lebendig.
Nákup knihy
Eine Jugend hinter Stacheldraht, Willy Birkemeyer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.