
Parametre
Viac o knihe
9-13 Jürgen Merten Bibliografie Karin Goethert 15-25 Hans Nortmann untersucht die Befestigungen der Eisenzeit im Hunsrück-Nahe-Raum, beleuchtet den Forschungsstand sowie offene Fragen. 27-142 Alfred Haffner und Maren Lage präsentieren die frühkeltische Fürstengrabnekropole von Bescheid, ergänzt durch Beiträge von Solveig Ehlers, Maiken Fecht, Ernst Hollstein (†) und Manfred Kunter. 143-158 Christian A. Möller bietet Nachträge und Korrekturen zu den latènezeitlichen Grabfunden von Wederath-Belginum. 159-278 Andrei Miron und Kollegen berichten über die Ausgrabungen am Nahekopf bei Frauenberg, die spätlatènezeitliche und spätantike Befestigung betreffen. 279-288 Jürgen Merten thematisiert ein verschollenes römisches Marmorglas aus Trier und einen früh-latènezeitlichen Goldhalsring von Besseringen. 289-320 Sabine Faust untersucht figürliche Bronzen und Metallgegenstände aus Trier in Privatbesitz. 321-334 Hartwig Löhr diskutiert die römische Achatverarbeitung in Trier. 335-342 Hiltrud Merten behandelt ägyptisches Glas aus der spätantiken Bischofskirche in Trier. 343-357 Alfons Städele analysiert einen Gallier auf dem Trierer Ledamosaik. 359-368 Wolf-Rüdiger Teegen führt archäozoologische Untersuchungen an Tierknochen aus einem spätantiken Brunnen in Trier durch. 369-393 Joachim Hupe berichtet über neue Forschungen zur römischen Stadtmauer und mittelalterlichen Bebauung im Bereich des Simeonstiftes in Trier. 395-399 Winfried Weber k
Nákup knihy
Festschrift für Karin Goethert, Jürgen Merten
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.