Bookbot

Freiheitsentziehung und Unterbringung

Viac o knihe

Der Kommentar, der bis zur 3. Auflage als „Saage/Göppinger“ bekannt war, erscheint nun unter dem Namen der Bearbeiter der Vorauflage. Er bietet eine medizinisch-sozialwissenschaftliche Einführung in alle zivilrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Aspekte der Unterbringung. Kommentiert wird das weiterhin geltende Bundesgesetz vom 29.6.1956 über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen sowie zentrale Normen des BGB und des FGG. Ein besonderes Merkmal ist die interdisziplinäre Ausrichtung, die neben juristischen auch medizinische und psychiatrische Fragestellungen behandelt. Dies macht den Kommentar für Angehörige dieser drei Zielgruppen geeignet. In den letzten Jahren haben extrem gewalttätige Minderjährige und aus dem geschlossenen Vollzug entwichene Straftäter eine intensive Diskussion über die behandelten Themen ausgelöst. Auch die Rechtsprechung und Gesetzgebung haben sich weiterentwickelt. In Nordrhein-Westfalen wird seit Jahren ein neues Gesetz zur Behandlung und Versorgung psychisch kranker Menschen diskutiert, während Schleswig-Holstein das PsychKG von 1979 durch ein neues Gesetz ersetzt hat. Bremen und Mecklenburg-Vorpommern haben ebenfalls neue Landesgesetze erlassen. Der Kommentar richtet sich an Juristen im Bereich der Vormundschaftsgerichte sowie an Behörden, Betreuungsvereine, Mediziner, Psychiater, Psychologen und Sozialwissenschaftler, die mit den betroffenen Personen arbeiten.

Nákup knihy

Freiheitsentziehung und Unterbringung, Rolf Marschner

Jazyk
Rok vydania
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť