Bookbot

Die Usedomer Bäderbahn

Parametre

Viac o knihe

Die Eisenbahngeschichte auf Usedom begann vor 150 Jahren mit dem Bau der Strecke Züssow – Wolgast. 1876/94 kam die Hauptbahn Ducherow – Swinemünde – Heringsdorf hinzu, die jedoch nach 1945 weitgehend verschwand. Relikte wie die Karniner Hubbrücke erinnern daran. Der Kern der Bäderbahn ist die vor 100 Jahren eingeweihte Strecke Heringsdorf – Wolgaster Fähre entlang der längsten Strandpromenade Europas. In den 30er Jahren wurde die Stichstrecke von Zinnowitz nach Peenemünde, der Geburtsstätte der Raumfahrt, eröffnet. Nach der Wende 1989/90 war die Inselbahn in einem schlechten Zustand: veraltete Züge, unattraktive Fahrpläne und ein umständlicher Betrieb prägten die Zeit der Reichsbahn. Doch die steigende Zahl an Gästen erforderte eine Erneuerung der Bäderbahn. Der Chef der Deutschen Bahn AG, Heinz Dürr, initiierte mit dem „Projekt Usedom“ die Revitalisierung. Ab 1993 lösten Schienenbusse die alten Züge ab. Die 1994 gegründete Usedomer Bäderbahn (UBB) modernisierte die Gleisanlagen und Bahnhöfe. 2000 wurde die Wolgaster Klappbrücke für den Eisenbahnverkehr freigegeben, und die UBB erweiterte ihr Streckennetz bis zur polnischen Grenze und darüber hinaus. Im Jahr 2009 beförderte die UBB bereits 3,6 Millionen Fahrgäste. Heute bringt sie Gäste zu Stränden, Städten und Ausflügen ins Achterland. Das Buch beschreibt die faszinierende Geschichte der Strecken und das Aufblühen der UBB als Beispiel für erfolgreiche Bahnreformen.

Nákup knihy

Die Usedomer Bäderbahn, Ludger Kenning

Jazyk
Rok vydania
2010
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť