
Parametre
Viac o knihe
Der Kommentar hat sich seit der ersten Auflage 2002 als Standardwerk zum österreichischen Rundfunkrecht etabliert. Im Vergleich zur 3. Auflage von 2011 hat sich das Rundfunkrecht durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Regulierungsentscheidungen weiterentwickelt. Das ORF-Gesetz erfuhr punktuelle Neuerungen, darunter die Direktwahl der Mitglieder des Publikumsrats, exklusive Sportübertragungsrechte im Fernsehen sowie Sponsorhinweise während Sportübertragungen. Das Privatradiogesetz eröffnete Radiobetreibern die Möglichkeit, bestehende Zulassungen zusammenzufassen und erleichterte die Zusammenarbeit in Form von Betriebsgesellschaften. Änderungen im Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz betrafen Dauerwerbesendungen, die Lockerung der Werbezeiten für regionale Programme und die Weiterverbreitung in Kabelnetzen. Die Regulierungsbehörde KommAustria hat den rechtlichen Rahmen durch zahlreiche Entscheidungen, insbesondere zum ORF, gestaltet. Der Bundeskommunikationssenat hat ebenfalls entscheidend zur Rechtslage beigetragen. Ein herausragender Wert des Buches liegt in der umfassenden Sammlung der Rechtsprechung zum Rundfunkrecht, die kommentiert und in Leitsätzen aufbereitet ist. Die Autoren, Dr. Matthias Traimer und Dr. Michael Kogler, sind erfahrene Fachleute im Medienbereich, während Mag. Michael Truppe bis zu seinem frühen Ableben 2017 intensiv an der Fertigstellung mitwirkte.
Nákup knihy
Österreichische Rundfunkgesetze, Michael R. Kogler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.