Bookbot

Bergen-Belsen - neue Forschungen

Viac o knihe

Bergen-Belsen war zwischen 1940 und 1950 ein Ort des Massensterbens und des Überlebens. Die in diesem Band versammelten Forschungsarbeiten beleuchten die Funktionsveränderungen des Lagers durch Fallstudien. Es war das einzige KZ-Hauptlager im Reichsgebiet, in dem Juden die größte Häftlingsgruppe bildeten. In der Schlussphase des NS-Regimes wurde es zu einem Auffang- und Sterbelager. Nach der Befreiung entstand in der Nähe das größte jüdische DP-Camp in Nachkriegsdeutschland. Bereits nach dem Krieg begann die Transformation des Lagergeländes in einen Erinnerungsort. Die Beiträge reichen von Darstellungen einzelner Häftlingsgruppen über religiös-kulturelle Konstellationen im DP-Camp bis hin zur Strafverfolgung und den Anfängen der Erinnerungskultur. Themen umfassen das Ungarnlager, die „Kasztner-Gruppe“, familiäre Beziehungen von Kindern, die Baugeschichte des Lagers, Räumungstransporte, britische Narrative zur Befreiung, den ersten Bergen-Belsen-Prozess, die polnischen und jüdischen DP-Camps, ultraorthodoxes Gedächtnis, kulturelle Bedingungen im jüdischen DP-Camp sowie die Anfänge der Gedenkstätte.

Nákup knihy

Bergen-Belsen - neue Forschungen, Habbo Knoch

Jazyk
Rok vydania
2014
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť