
Parametre
Viac o knihe
Der Autor, als Kustos im Botanischen Garten und Universitätslehrer tätig, teilt in dieser Schrift seine jahrzehntelangen hochschuldidaktischen Erfahrungen, unterstützt von zwei Gartenbau-Spezialisten. Ziel ist es, die Sammlungen und Anlagen Botanischer Gärten effektiver für den universitären Unterricht zu nutzen. Es werden Bildungsinhalte formuliert, geeignete Lehrobjekte ausgewählt und gartenspezifische Methoden zur Wissensvermittlung entwickelt. Im Fokus der Präsentation botanischer Kenntnisse stehen „thematische Gruppierungen“ und „Formenreihen“, die viele Einzelfakten zusammenhängend darstellen. Berücksichtigt werden Arten aus den wichtigsten Pflanzenformationen der Erde. Kurzinformationen zu ausgewählten botanischen Phänomenen werden durch Grafiken, Übersichtstabellen und Lagepläne ergänzt, sowie durch über 500 meist farbige Fotos, die zu 68 themenbezogenen Tafeln zusammengestellt sind. Abschließend werden Hinweise zu botanisch-gärtnerischen und paläobotanischen Exkursionszielen in Sachsen-Anhalt gegeben. Die Schrift richtet sich an Lehrende und Lernende in Disziplinen wie Biologie, Geologie, Pharmazie, Biochemie-Biotechnologie, Agrar-, Gartenbau- und Forstwissenschaft sowie an Lehrer, Gärtner und botanisch Interessierte. 308 S. Bezug über den Freundeskreis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegen eine Schutzgebühr von 20 € (zuzügl. Versandkosten) (botanischer_garten@botanik.uni-halle.de).
Nákup knihy
Der Botanische Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Friedrich Ebel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.