
Parametre
Viac o knihe
Karlheinz Walz, Jahrgang 1955, schildert in seinen Kindheitserinnerungen das Landleben der späten 1950er und 1960er Jahre. Er beschreibt das Leben in einem fast vergessenen Landstrich im nördlichen Baden, zwischen Odenwald und Tauber, einer Region von stiller Schönheit, die oft spöttisch als „Badisch-Sibirien“ bezeichnet wird. Aufgewachsen in einem 600-Seelen-Dorf der Handwerker und Bauern, erweckt der Autor Erinnerungen an alte Bräuche und ländliche Traditionen. Die Erzählung umfasst eine glückliche, behütete Kindheit und das einfache Leben innerhalb der dörflichen Gemeinschaft, geprägt von fröhlichen Erlebnissen, harter Arbeit und großer Bescheidenheit. Neben der farbenfrohen Beschreibung des Landlebens wird auch die Geschichte der Familie des Autors erzählt, die eng mit der Geschichte des Dorfes im Bauland, der Heimat des Grünkern, verbunden ist. Aus jeder Zeile spricht die Liebe zu diesem Landstrich und die tiefe Heimatverbundenheit, die trotz des Wandels und der Unbeständigkeit der modernen Welt ungebrochen bleibt. Das kleine Dorf am Hasselbach bietet auch heute noch einen ruhenden Pol in der schnelllebigen Zeit des 21. Jahrhunderts.
Nákup knihy
Als wär's gestern gewesen ..., Karlheinz Walz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.