Bookbot

Phantasie und Intuition in Philosophie und Wissenschaften

Parametre

  • 273 stránok
  • 10 hodin čítania

Viac o knihe

Vorwort der Herausgeber – T. van Zantwijk: Intellektuelle Anschauung und literarische Form – U. Dierse: „Einbildungskraft“ im 17. und 18. Jahrhundert – W. Strube: Die Einbildungskraft und ihre Funktion in Kants „Kritik der ästhetischen Urteilskraft“ – G. Scholtz: Einbildungskraft und Wahrheit in der Geschichtsschreibung – H.-U. Lessing: Diltheys früher Phantasiebegriff im systematischen und historischen Kontext – G. Kühne-Bertram: Phantasie und Intuition in der Theorie des Wissens bei Wilhelm Dilthey und Georg Misch – G. Gabriel: Kreatives Denken. Über den „Geist“ in den Naturwissenschaften – J. Bonnemann: Imagination als Gegenpol zu Wahrnehmung und Praxis. Zur Äquivokation des Imaginationsbegriffs bei Jean-Paul Sartre – M. Richir: Leiblichkeit und Phantasie – V. Steenblock: „Die andere Seite der Bildung ist das Leben“. Bemerkungen zur Kulturgeschichte und Philosophie von Leib und Sinneswahrnehmung, Gefühl und Phantasie – J. Finke: Vernunft und Einbildungskraft in der Psychotherapie – H. Wille: Wissenschaft im Konjunktiv. Phantasiefunktionen am Beispiel der Exobiologie

Nákup knihy

Phantasie und Intuition in Philosophie und Wissenschaften, Gudrun Kühne-Bertram

Jazyk
Rok vydania
2011
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť