Bookbot

Patientenzufriedenheit in deutschen Krankenhäusern

Parametre

  • 255 stránok
  • 9 hodin čítania

Viac o knihe

Das Buch stellt den Patienten in den Mittelpunkt und bezeichnet ihn als die zentrale Figur im Gesundheitswesen. Es betont, dass ohne Patienten keine Krankenhäuser existieren könnten, und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu patientenorientierter medizinischer Betreuung, die die traditionelle, expertenorientierte Sichtweise ablöst. Die Bedeutung der gesundheitlichen Versorgung wird hervorgehoben, wobei diese eng mit der psycho-sozialen Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal verknüpft sein muss. Eine umfassende Analyse des Leitungsspektrums stationärer Versorgung wird vorgenommen, die alle relevanten Dimensionen und Determinanten berücksichtigt, einschließlich Altenheimen, Reha-Einrichtungen, Kinder- und psychiatrischen Versorgungsstellen sowie komplexen Fällen chronisch Kranker. Um die Patientenzufriedenheit zu fördern, werden bewährte Verfahren und Ergebnisse von Patientenbefragungen vorgestellt. Kritik wird an den Krankenkassen geübt, die das Wohl der Patienten vernachlässigen, indem sie nur die Versicherten im Blick haben. Zudem wird die Notwendigkeit einer Reform der Qualitätsprüfungen in Alten- und Pflegeheimen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) betont. Ein neuer Vorschlag sieht vor, dass jeder Patient in jedem Krankenhaus täglich einen Ansprechpartner zur Verfügung haben sollte, um die Kommunikation und Unterstützung zu verbessern.

Nákup knihy

Patientenzufriedenheit in deutschen Krankenhäusern, Edwin H. Buchholz

Jazyk
Rok vydania
2011
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť