
Parametre
Viac o knihe
Seit zwei Jahrzehnten hat das Interesse an den politischen und sozioökonomischen Prozessen in Lateinamerika abgenommen, und auch als Forschungsgegenstand ist die Region in den Hintergrund gerückt. Während die Lateinamerikaforschung in den 1980er Jahren durch die Re-Demokratisierung florierte, wurden seit 1989 neue Forschungsakzente gesetzt. Dennoch bleibt Lateinamerika ein spannendes Feld für die vergleichende Regierungslehre, da es in seiner politischen, rechtsstaatlichen und kulturellen Realität Europa und Nordamerika ähnelt. Trotz einer gemeinsamen Kolonialgeschichte haben sich die Regierungssysteme regional unterschiedlich entwickelt, und innerhalb Lateinamerikas zeigen die politischen Systeme vielfältige Ausprägungen. Ein gemeinsames Merkmal ist jedoch der Präsidentialismus. Die Arbeit untersucht das Wesen des Präsidentialismus in Lateinamerika und stellt die zentrale Frage, ob es einen einheitlichen Präsidentialismustypus gibt oder ob die länderspezifischen Merkmale eine Vereinheitlichung ausschließen. Zwei Politikebenen werden betrachtet: Der erste Teil analysiert verfassungsrechtliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Regierungssysteme, während der zweite Teil die tatsächlichen politischen Auswirkungen der Verfassungsbestimmungen anhand von vier Ländern untersucht. Die abschließende Zusammenfassung bietet eine Antwort auf die Leitfrage und einen Ausblick auf das Forschungsthema.
Nákup knihy
Präsidentialismus in Lateinamerika, Marco Just Quiles
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.