Bookbot

Pfahl im Fleisch

Parametre

  • 226 stránok
  • 8 hodin čítania

Viac o knihe

Diese Arbeit behandelt die Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei (SEW) in Westberlin und beleuchtet die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die Stadt. Sie schließt eine historiographische Lücke, da frühere Studien die Westberliner Vorgeschichte von 1946 bis zur Gründung der SED-Westberlin 1962 nicht berücksichtigten. Viele Publikationen konzentrieren sich auf spätere Phasen oder die Abhängigkeit der SEW von der SED. Der Fokus liegt auf der Nutzung von Quellen aus dem ehemaligen SED-Parteiarchiv und einem Privatarchiv, einschließlich unveröffentlichter Dokumente und Berichten der Parteizeitung 'Die Wahrheit'. Diese Analyse veranschaulicht die internen und externen Konflikte des Parteilebens im Kalten Krieg. Die politischen Bedingungen in der 'Freien Stadt einer freien Welt' zwischen 1948 und der APO-Bewegung waren oft halblegal. Die Blockkonfrontation hatte in Berlin einzigartige Auswirkungen, die sich auch in den Westberliner Gewerkschaften widerspiegelten. Die Entwicklung der Gewerkschaften bis zur FDGB-Abspaltung und den offiziellen DDR-Kontakten in den 1980er Jahren wird kritisch betrachtet. Der Einfluss der Alliierten und der politischen Entscheidungen beider deutscher Staaten prägte Westberlin, dessen politisches Selbstverständnis bis in die 1980er Jahre vom Geist des 'Pfahls im Fleische der DDR' beeinflusst war. Die SEW agierte im Spannungsfeld zwischen Sozialdemokratie, der Alternativen Liste und der Radikalen L

Nákup knihy

Pfahl im Fleisch, Burkhard Jacob

Jazyk
Rok vydania
2011
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť