
Viac o knihe
In ihren lebenssprühenden Werken verschmilzt die brasilianische Malerin Beatriz Milhazes zwei unterschiedliche Weltanschauungen. Ihre abstrakten Kompositionen, die mit Meistern des Modernismus wie Henri Matisse und Bridget Riley verglichen werden können, sind durchtränkt von Farben und Licht ihres Heimatlandes. Die Gemälde sind gespickt mit Symbolen des brasilianischen Alltagslebens – Karneval, traditionelle Handwerkskunst und Motive von Barock bis Pop – alles in einem überschwänglichen visuellen Rhythmus choreographiert. Die farbenfrohe Atmosphäre besitzt einen exotischen Reiz, doch wie bei Paul Gauguin finden wir ein gebrochenes Paradies vor, in dem düstere, melancholische Klänge mitschwingen. Milhazes entwickelte eine besondere Technik, bei der sie Motive auf Kunststoffplatten malte und diese auf die Leinwand klebte, was einen Pendeleffekt zwischen Glanz und Tristesse erzeugt. Seit ihrem Durchbruch in den neunziger Jahren hat sie auch andere Medien erkundet, darunter Siebdrucke, Collagen und Skulpturen. Diese Edition zeigt über 280 Kunstwerke und thematisiert geometrische Strukturen mit verschiedenen Schichten von Mustern. Die Kapiteltrennungen sind als bemalte Collagen von der Künstlerin gestaltet. Ein Gespräch mit dem Herausgeber Hans Werner Holzwarth sowie kunsthistorische und biografische Texte runden das Werk ab. Collector’s Edition (Nr. 101–1.100), signiert von Milhazes, und eine limitierte Art Edition (Nr. 1–100) mit
Nákup knihy
Beatriz Milhazes, Beatriz Milhazes
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.
