Bookbot

Algerien

Viac o knihe

Dirk Alvermann war ein rebellischer junger Mann, der in den 1950er Jahren, inspiriert vom Freiheitskampf Algeriens, von Tunesien aus in das ostalgerische Kriegsgebiet reiste, um das Geschehen fotografisch festzuhalten. Nach seiner Rückkehr nach Westdeutschland wollte er seine Bilder einem breiten Publikum zugänglich machen, doch eine Publikationszusage des Rowohlt Verlags wurde zurückgezogen, da der Algerien-Krieg ein heikles Thema für die Adenauer-Republik war. Schließlich erschien das Buch 1960 im Ost-Berliner Verlag Rütten & Loening, jedoch nicht im gewünschten Taschenbuchformat, sondern als Hardcover. Die Neuauflage orientiert sich an Alvermanns ursprünglicher Idee: Sie ist im traditionellen rororo-Format gestaltet und entspricht inhaltlich dem ersten Entwurf. Politische Zeitdokumente und Zitate aus militärischen Quellen, Flugschriften, Zeitungen und Magazinen begleiten die Fotografien. Das Buch ist heute relevanter denn je, da es vom Aufbegehren eines Volkes gegen Unterdrückung erzählt – sei es gegen europäischen Kolonialismus oder gegen gegenwärtige diktatorische Regime. Alvermann, geboren 1937, veröffentlichte ab den 1950er Jahren politische Fotoreportagen und Bildbände und zog 1966 nach Ostberlin. 1979 beendete er seine fotografische Arbeit und wurde Dokumentarfilmer und Schriftsteller.

Nákup knihy

Algerien, Dirk Alvermann

Jazyk
Rok vydania
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť