
Parametre
Viac o knihe
Die Untersuchung beleuchtet die Rolle von Schulbüchern im Bildungsprozess der Autonomie. Trotz der anerkannten Bedeutung der Autonomie für die Bildung sind deren Entwicklung und die Wechselwirkungen mit Unterrichtskonzepten bisher wenig erforscht. Schulbücher sind zentrale Elemente vieler Unterrichtseinheiten und beeinflussen die Bildungsbiografien von Schülern maßgeblich. Für die Analyse wurde das Mathematikbuch „Einstern - Mathematik für Grundschulkinder“ des Cornelsen-Verlags ausgewählt, da der Fachbereich Mathematik aufgrund des Fachkräftemangels als besonders relevant gilt. Zudem haben Bildungseinflüsse in der Grundschule eine prägende Wirkung auf Kinder. Das Buch hat eine breite Verbreitung und erreicht somit viele Schüler der heranwachsenden Generation. Die Analyse zeigt, dass die im Buch verwendeten Mittel den Prozess der Autonomiegenerierung und die Bewältigung spezifischer Krisen tendenziell erschweren. Es wird argumentiert, dass der aktuelle Bildungsdiskurs nicht ausreicht und eine intensive Auseinandersetzung mit konkreten Materialien, wie diesem Schulbuch, notwendig ist. Solche Überlegungen können dazu beitragen, einen Diskurs über Bildung zu fördern und neue Handlungsformen in der Praxis zu ermöglichen.
Nákup knihy
Die Analyse des Mathematik-Schulbuchs „Einstern“ vor dem Hintergrund des Bildungsziels der Autonomie, Svantje Schumann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.