
Parametre
Viac o knihe
Der Verwaltungsprozess wird durch den Grundsatz der Amtsermittlung geprägt. Der Vertreter der Beteiligten hat die anspruchsvolle Aufgabe, bereits in der ersten Instanz eine umfassende Sachverhaltsermittlung zu fördern, da Berufungen selten zugelassen werden. Der Anwalt muss die Amtsermittlungspflicht kennen und auf Mängel des Gerichts reagieren, indem er alle Rechtsmittel ausschöpft und das Gericht zur Aufklärung anregt, insbesondere durch Beweisanträge. Dieses Werk behandelt den entscheidenden erstinstanzlichen Verwaltungsprozess und beleuchtet zunächst die Grundzüge und Einzelheiten der Amtsermittlung. Anschließend wird die anwaltliche Einflussnahme, insbesondere durch Beweisanträge, thematisiert. Es wird erläutert, wie auf die Ablehnung von Beweisanträgen und Mängel in der Amtsermittlung reagiert werden kann. Besonderheiten des Verfahrens nach § 99 VwGO, wie Aktenvorlage und Auskunftspflicht, werden ebenfalls berücksichtigt. Kostenrechtliche Aspekte runden das Werk ab. Ein ausführliches Rechtsprechungsverzeichnis im Anhang bietet einen Überblick über die relevante Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Die Autoren, erfahren im Verwaltungsprozessrecht, bringen ihre Perspektiven als Richter und Rechtsberater ein. Rechtsanwalt Professor Dr. Peter Kothe hat umfassende Praxis im Beweisantragsrecht, während Martin Redeker als Richter am OVG die Pflichten des Gerichts zur Amtsermittlung ke
Nákup knihy
Beweisantrag und Amtsermittlung im Verwaltungsprozess, Peter Kothe
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.