
Viac o knihe
Das Angebot an Studienmöglichkeiten der Kulturvermittlung in Deutschland hat in den letzten 35 Jahren stark zugenommen und umfasst derzeit 364 Programme. Die Publikation untersucht, welche Studienangebote mit welchen Profilen an Hochschulen angeboten werden und wie die Auseinandersetzung mit dem Arbeitsmarkt in diesen Programmen integriert ist. Der Arbeitsmarkt für Kulturvermittlung ist durch zahlreiche Veränderungen geprägt, die sich auf die erforderlichen Kompetenzen und Themenschwerpunkte auswirken. Die Forschung, durchgeführt vom Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, beleuchtet die Kompetenzen, die aktuell und zukünftig benötigt werden, sowie die Erfahrungen von Absolventen auf dem Arbeitsmarkt. Im ersten Teil werden die Ergebnisse einer Befragung von Studiengangsleitern, eine Sekundäranalyse von Absolventenbefragungen, Experteninterviews und eine Erhebung bei kulturellen Organisationen präsentiert. Der zweite Teil enthält Kommentare von Akteuren aus Hochschulen, Arbeitsmarkt, Fachverbänden, Politik und Verwaltung. Eine tabellarische Übersicht über die bestehenden Studienangebote der Kulturvermittlung sowie detaillierte Informationen zu deren Zielen und Inhalten ergänzen die Dokumentation. Diese Publikation fördert den Dialog zwischen den Akteuren im Bereich „Studium – Arbeitsmarkt – Kultur“.
Nákup knihy
Studium – Arbeitsmarkt – Kultur, Ulrike Blumenreich
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.