Bookbot

Bezeugte Zeit

Kriegsalltag in Richterswil 1939-1945

Viac o knihe

Historische Untersuchungen zum Alltag während des Zweiten Weltkrieges sind solange möglich, wie Zeitzeugen leben. Dr. Nicole Billeter hat eine solche Studie für die Zürichseegemeinde Richterswil erarbeitet und präsentiert die Ergebnisse in diesem Buch. Elf Zeitzeugen, Jahrgänge 1915 bis 1931, schildern ein Bild von selbstverständlicher Entbehrung und harter Arbeit. Die Ängste und Sorgen der Kriegszeit sind ihnen noch präsent und wurden offen geteilt. Korrektheit und Bescheidenheit prägten das Leben in Richterswil, wo selbst die Kleinsten mitarbeiten mussten und Freizeit rar war. Solidarität war ein zentraler Wert: Hausfrauen erhielten manchmal mehr Mehl ohne Lebensmittelmarken, und Familien mit Radio öffneten die Fenster, damit Nachbarn mithören konnten. Kinder beobachteten die einquartierten Soldaten und durften gelegentlich mitspielen. Gleichzeitig gab es Spannungen im Dorf, etwa zwischen der organisierten Arbeiterschaft und den „Herren mit Stehkragen“. Frauen gründeten einen eigenen Wanderclub, um sich von den Männern abzugrenzen. Der katholische Pfarrer zog mit seinen Schülern an Feiertagen weg, um die Reformierten nicht zu provozieren. Diese Studie zeigt das Private und Öffentliche der Zürcher Gemeinde und füllt eine Forschungslücke. Sie basiert auf Zeitzeugen-Interviews, ordnet die Aussagen thematisch und bietet wissenschaftliche Kommentare.

Nákup knihy

Bezeugte Zeit, Nicole Billeter

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť